Di. 24. Mai Bundesjugendspiele am Sportplatz Prien und
und 16:00 Uhr Elternsprechabend in der Realschule
Fr . 27. Mai – Sa 4. Jun
Schüleraustausch in Temeswar, Rumänien
Mo. 30 Mai 11:00 Hauskonzert mit T. Schütz
und 18:00 Uhr Elternbeiratssitzung
Fr . 27. Mai – Sa 4. Jun
Schüleraustausch in Temeswar, Rumänien
Pfingstferien vom 4.Juni -19. Juni 2022
Link zu Testzentren im Landkreis Rosenheim https://www.landkreis-rosenheim.de/corona-testzentrum-terminvereinbarung-wird-dringend-empfohlen/#covid-19-weitere-teststationen
Am "Schwarzen Brett" im Schulhaus 1, 1. Etage, sind aktuelle Ausbildungsangebote und viele weitere Informationen zu finden.
Diese und Andere finden Sie hier zum Download.
Realschule Prien
Schule des Landkreises Rosenheim
Valdagno-Platz 1
83209 Prien
Tel. 08051 60973-0
Das RSP-Hausiheft
Enthalten sind stets aktuell angepasste Termine des Schuljahres an der RSP sowie Schulaufgabentermine.
APP HILFT INFEKTIONSKETTEN ZU DURCHBRECHEN
Die Empfehlung des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Mo. 16. Mai Klassenfotos Jahrgangsstufe 5 - 10
Die. 17. Mai 19:00 Uhr Schulkonzert in der Aula der Realschule
Fr. 20. Mai Theater 9. Klassen / Prävention Drogen
Di - Do 26-28.4.
Sommerfahrt der 8. Klassen
Osterferien von 11-22.4.2022
Mo., 04. bis Mi. 06. April
Speakingtests
Di., 05. April
Unterrichtsende um 11:30 Uhr
11:30 Uhr Konferenz
12:30 Personalausflug
Di - Do 26-28.4.
Sommerfahrt der 8. Klassen
Osterferien von 11-22.4.2022
Mo., 04. bis Mi. 06. April
Speakingtests
Di., 05. April
Unterrichtsende um 11:30 Uhr
11:30 Uhr Konferenz
12:30 Personalausflug
Mi., 23. Mrz Präsentation der Projekte, Jahrgangsstufe 9 am Vormittag in der Aula
Do., 24. Mrz Präsentation der Projekte, Jahrgangsstufe 9 am Vormittag in der Aula
Sa., 26. Mrz / So 27. Mrz - Beginn der Sommerzeit
Mo. 14. Mrz 18:00 Uhr Vorstandssitzung Förderverein
Di., 15. Mrz Abgabe Wahlpflichtfächergruppe
Do., 17. Mrz 19:00 Uhr Hauptversammlung Förderverein
Di., 08. Mrz 10:10 Unterrichtsende
14:00 Schulinterne Lehrerfortbildung
Do., 10. Mrz Ausbildungsscouts in Jahrgangsstufe. 8
Unsinniger Donnerstag am 24.02.
Wir gratulieren dem Kinderprinzenpaar 2022
Prinzessin Antonia I., tanzende Regentin aus dem Reich der Lüfte
Prinz Markus I., Herrscher aus dem Reich von Wind und Wellen
Mo., 14. Februar neon-Workshops Jahrgangsstufe 6
Di, 15. Februar Notenkonferenz - Nachmittagsunterricht entfällt
19:00 Uhr via MS TEAMS online Wahlpflichtfächergruppen Infoabend
Do., 17. Februar BIZ - Ersatz: Vortrag zur Berufswahl für Jgs. 9
Fr., 18. Februar Zwischenzeugnisse
Di., 08. Februar
Abgabe Europäischer Wettbewerb
13:00 Uhr Schulforum
19:00 Uhr neon - Vortrag Online - Verschwörungstheorien
ZOOM-Zugang 836 5247 2875 - Code 743941
Di., 02. Februar
14:30 Uhr SMV-Versammlung (virtuell)
19:00 Uhr
Ausflug des MINT-Clubs: Sternenkundler Manuel Philipp erklärt uns den Sternenhimmel
26. Jan, 18:00 Uhr
Elternbeiratssitzung über Teams
Mi., 15. Dez
9:00 - 12:00 Uhr
HIV und andere Krankheiten: Vortrag für 10 A, B und C
Fr., 17. Dez
P9: Projektthemen fixiert
6. Dez.
Der Nikolaus kommt
8B Stop it! - Präventionstag
08. Dez.
18:00 Uhr: Vorstandssitzung Förderverein (ZOOM)
9. Dez
Adventsgottesdienst ist abgesagt. Satt dessen finden in den Jahrgangsstufen jeweils kleine, ökumenische Andachten draußen, in der Kirche oder in der Taufkapelle statt.
Berufsberatung individuell in 9 und 10
Wir gratulieren Martin Feßler, Klasse 10 B, ( hier im Bild mit Herrn MB W. Kürzeder und RSDin A. Dorsch ) , zu seiner gewonnen Wahl zum Stellvertretenden Bezirksschülersprecher. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für dein Engagement!
Deine Schulfamilie
23. Nov
Rückschau auf unseren Vortrag über die Wirkungsweise des Corona-Impfstoffes und die Impfargumente
Die Schule bedankt sich bei Herrn Dr. Reuther und Herrn Prof. Goebel für ihren Fachvortrag. Außerdem bei Frau Weichold und Frau Berger für die Berichterstattung in der Chiemgauzeitung
Di., 23. Nov
Berufsbörse abgesagt
Di., 23. Nov
Vortrag über das Impfen gegen COVID-19
Prof. Dr. Goebl und Dr. Reuther
8:40 bis 9:35 Uhr Jahrgangsstufen 7 und
8
9:40 bis 10:35 Uhr Jahrgangsstufen 9 und 10
Mi., 24. Nov
8A: STOP IT!
Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim
und Agi Lebefinger (8B verschoben auf 6. Dezember)
Di., 16. Nov
Vortrag zur FOS für Jahrgangsstufe. 10, 1. Std. (Von Fr auf Di vorverlegt)
16 – 20:00 Uhr
Elternsprechabend online (Einladung über ClaXss)
Bitte im Vorfeld Funktionalität der Internetanbindung und des MS Teams prüfen. Notfalls mit dem Lehrer Alternativen vereinbaren.
Mi., 17. Nov
Buß- und Bettag (unterrichtsfrei)
Für 9. Klassen: Prävention: Mediennutzung
9B 1. / 2. Std.
9A 3. / 4. Std.
Maskenpflicht im Unterricht bleibt erhalten.
Das Schulforum wurde auf Januar verschoben
Der Elternsprechabend findet online statt.
Impfvortrag am Dienstag, 23. November geplant
Berufsbörse verschoben (neuer Termin steht noch nicht fest)
08. bis 12. November
Praktikum der neunten Klassen
25. bis 29. Oktober
Klassenfahrt der 10 A nach Berlin
Di., 19. Oktober ab 18:00 Uhr
Einzelgespräche mit Herrn Niedermaier, Arbeitsagentur, im Hause
Klassenelternabend
Mo., 11. bis Fr., 15. Okt
Klassenfahrten der 10 B und 10 C nach Hamburg und Berlin
Mo., 4. Oktober
Beruf: Einzelberatung in Jgst. 10 durch Herrn Niedermaier
Jahrgangsstufentest Mathe 6 Kl.
Jahrgangsstufentest Deutsch 8 Kl.
Di., 05. Oktober
19:00 Uhr Elternbeiratssitzung
Fr. 08. Oktober
SMV-Tag mit den neuen Verbindungslehrern
Ab Mo 27.9.: Beginn des Wahl- und Ergänzungsunterrichts
Mo bis Mi, 27.-29. September 21
5A und 5B mit Tutoren im Landschulheim
Di., 28. September
Wandertag
Do., 30. September
Wahl der Verbindungslehrer
Jahrgangsstufentest Mathe 8 Kl.
Jahrgangsstufentest Deutsch 6 Kl.
Grundwissenstest Mathe 9. Kl.
Fr. 01. Oktober
Jahrgangsstufentest Englisch 7 Kl.
5. Jahrgangsstufe ab 8:00 Uhr (Treffpunkt am Löwen)
6. bis 10. Jahrgangsstufe ab 7:10 Uhr im jeweiligen Klassenraum
Unterrichtsende am ersten Schultag ist um 11:00 Uhr
14. September 2021
Sie haben per ClaXss einen Elternbrief erhalten. Unsere neuen Schüler erhalten ihre Zugangsdaten am ersten Schultag.
Wandarbeit Mathias Stampfl, 2000, 47/210 Acryl auf Spanplatte