Sollten Sie Fragen zum Thema Übertritt oder zur Realschule Prien haben, dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer telefonischen Beratung durch unsere Beratungslehrer, Frau Stefanie Kink und Frau Ursula Schober an.
Bitte benutzen Sie zur Vereinbarung eines Termins die Mailadresse beratung@realschule-prien.de, wir werden Sie dann baldmöglichst zurückrufen.
Die Einschreibung sollte möglichst per Posteinwurf erfolgen. Dazu können Sie sich hier die Anmeldeformulare herunterladen und dann bis spätestens 22. Mai postalisch übermitteln.
Die ausgefüllten Anmeldeunterlagen für die Einschreibung Ihres Kindes können Sie uns auf drei Arten zukommen zu lassen
a) Einwurf in den Briefkasten (Haupteingang Höhenbergstraße)
b) Per Post
Adresse:
Realschule Prien
Valdagno Platz 1
83209 Prien
Für persönliche oder telefonische Rückfragen oder eine persönliche Anmeldung halten wir die Schule zu folgenden Zeiten offen:
Montag 10. bis Freitag, 14. Mai 2020, jeweils von 8:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch, 12. Mai auch von 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: Sekretariat der Realschule Prien, 1. Stock, Zugang Höhenbergstraße
Probeunterricht
Der Probeunterricht beginnt am Dienstag, 18. Mai 2021 um 7:45 Uhr und dauert bis Donnerstag, 20. Mai 2021 jeweils bis ca. 12:00 Uhr.
Sie werden ggf. per E-Mail eingeladen und im Detail informiert.
Schulsprengel
Wir nehmen die Schüler und Schülerinnen der folgenden Gemeinden an der Realschule Prien auf:
Prien und alle Schüler der GS Wildenwart, auch
wenn sie aus Frasdorf kommen
Rimsting und Bad Endorf
Grundlage für Übertrittszeugnis sind alle Noten vor dem 13.03.2020
D.h. es gibt keine verpflichtenden Proben mehr bis zum Übertrittszeugnis
Es erfolgt schriftliche Information der Erziehungsberechtigten zum Leistungsstand in
D, Ma, HSU Stand 13.03.2020
Auf Wunsch: Elternberatung durch die Grundschule, im Falle der derzeit geplanten Schulöffnung 20.04.-11.05.2020:
Freiwillige Teilnahme an eine Woche vorher angekündigter Probe(n)
in D, Ma, HSU zur Notenverbesserung (Verschlechterung nicht möglich); Stoff wurde unterrichtlich behandelt und ausreichend gesichert
Eltern entscheiden, ob und in welchen Fächern Teilnahme an Probe(n)
Nach Bekanntgabe der Note(n), ob diese einfließt/einfließen verschlankte Übertrittszeugnisse:
nur mit Ziffernnoten D, Ma, HSU,
Durchschnittsnote daraus und Übertrittsempfehlung, Bemerkung über Lern-, Arbeits- u. Sozialverh.,
keine Verbalbeurteilungen in einzelnen Fächern
Ausgabe des Übertrittszeugnisses: 11.05.20 statt 4.5.20
Informationen, Bedingungen und Formulare... hier
gemäß der Realschulordnung (RSO)
§§ 2 und 3 RSO Aufnahme in die unterste Jahrgangsstufe und Probeunterricht
§§ 5 und 6 RSO Aufnahme in eine höhere Jahrgangsstufe, Aufnahmeprüfung und Probezeit
§ 10 RSO Schulwechsel
Wandarbeit Mathias Stampfl, 2000, 47/210 Acryl auf Spanplatte