Unsere Tutoren im Schuljahr 2015/16
Für Klasse 5A
Veronika Hilger, Leonie Sünkel Lukas Paul und Anna Hötzelsberger
Für Klasse 5B
Salome Neumann, Annika Linke, Luisa Neigenfind, Veronika Stettner und Katharina Hobelsberger
Für Klasse 5C
Kathi Summerer, Rafael Crimmann, Tizia Ullmann und Annika Heinemann
Für Klasse 6A
Sophia Feistl, Philipp Rolla und Alexandra Kriechbaumer
Für Klasse 6B
Regina Stephan, Jan Sandmann, Hanna Bauer und Lia Partsch
Für Klasse 6C
Lukas Brühl, Felix Prokop, Nina Heinbücher, Lea Inninger und David Herdegen
Die Tutoren werden von folgenden Lehrkräften betreut:
Petra Hierl und Ursula Schober
Unsere neuen Schüler in den 5. Klassen werden von unseren „Tutoren" betreut.
Tutoren, das sind ältere Schüler unserer Realschule, die sich gerne um jüngere Mitschüler kümmern und mit ihnen die verschiedensten Unternehmungen durchführen. Vorbereitet wurden sie auf ihre
Aufgaben unter anderem durch ein zweitägiges Seminar, durchgeführt vom Kreisjugendring.
Die Tutoren wollen ihren Kindern den Anfang an der Realschule erleichtern, sie mit der neuen Schule vertraut machen und das Gemeinschaftsbewusstsein innerhalb der Klasse festigen.
Dazu haben wir folgende Unternehmungen und Aktionen geplant:
- Kennenlern-Nachmittage
- Malen - Basteln - Gestalten
- Spiele - Nachmittage
- Herbstdisko und Faschingsdisko
- Sportturniere
- Wettkampf „Zwei Schulen - Ein Team" (gemeinsam mit dem Gymnasium)
- Kino u.v.m.
Alle Veranstaltungen sind natürlich freiwillig und sollen den Kindern Freude machen.
Die Schule weiß über die jeweiligen Treffen Bescheid und ein Lehrer wird sich immer in erreichbarer Nähe aufhalten.
Ihre Kinder werden für jede Unternehmung eine Einladung erhalten.
Bitte informieren Sie die Tutoren, wenn Ihr Kind nicht teilnehmen kann, obwohl es zu der Veranstaltung angemeldet wurde.
Wir hoffen, dass unsere Aktionen Ihren Kindern Spaß machen und dass sie mit Begeisterung daran teilnehmen werden.
Ihnen allen einen guten Einstieg und viel Erfolg an der kommunalen Realschule Prien.
Petra Hierl und Ursula Schober
(betreuende Lehrkräfte)
Wandarbeit Mathias Stampfl, 2000, 47/210 Acryl auf Spanplatte