Michael Niedermaier Wittelsbacherstr. 57
83022 Rosenheim
michael.niedermaier@arbeitsagentur.de
08031/202-362
Rosenheim.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Hotline: 08031/202-222
Mo 8 - 16 Uhr
Di 8 - 16 Uhr
Mi 8 - 12:30 Uhr
Do 8 - 18 Uhr
Fr 8 - 12:30 Uhr
„Job in Sicht“
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Rosenheim und Umgebung laden als regionaler Ausbilder zur Berufsorientierungsveranstaltung „Job in Sicht“: Die Abschlussklassen von über 70 Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien haben die Möglichkeit, vom 6. bis 10. März 2023, Tipps und Tricks zur Bewerbung zu erhalten.
Seit 2004 haben bereits mehr als 25.000 Schülerinnen und Schüler die Chance wahrgenommen von Auszubildenden Orientierung aus erster Hand zu bekommen.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere „Job in Sicht“ selbst in Augenschein zu nehmen und freuen uns, wenn wir Sie persönlich begrüßen dürfen.
Datum: 10. März 2023
Beginn: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort: Ballhaus in Rosenheim, Weinstrasse 12, 83022 Rosenheim
Von der Mittleren Reife zum Abitur im Gymnasium:
Folgende Gymnasien bieten eine Einführungs-/Übergangsklasse an:
Das Kultusministeriums informiert über die FOS/BOS in Bayern
https://www.km.bayern.de/eltern/schularten/fachoberschule.html
Übersicht der FOS/BOS in Bayern
Weiter Schulen in Bayern sind:
· Fremdsprachenkorrespondent/in
· Eurokorrespondent/in
· Übersetzer/in und Dolmetscher/in
Gerhard Klaus,Stellvertretender Schulleiter,Fremdspracheninstitut der Landeshauptstadt München,Amalienstraße 36, 80799 München,Telefon +49 89 233-41655 https://fim.musin.de/aktuelles/
Bundespolizeiakademie | Rosenheim| Einstellungsberatung
Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim
Tel. +49 (0) 8031-8026-2500
E-Mail: eb.rosenheim@polizei.bund.de, Internet: www.komm-zur-bundespolizei.de
Internet: www.bundespolizei.de, Facebook: www.facebook.com/BundespolizeiKarriere
https://www.pflegeausbildung.net/
Magdalena Schlosser
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)
Referat 306 – Qualifizierung Pflegeberufe
Beratungsteam Pflegeausbildung, Beraterin in Bayern
E-Mail: Magdalena.Schlosser@bafza.bund.de
Mobil: +49 173 3958437 oder Tel.: +49 8666 2281656
Ansprechpartner für das Schulpraktikum in der 9. Jahrgangsstufe ist unser Lehrer Markus Puchtinger.
Wandarbeit Mathias Stampfl, 2000, 47/210 Acryl auf Spanplatte