Unsere jeweils zwei Klassenbesten dürfen immer am Ende eines Schuljahres auf eine vom Förderverein gesponserte Exkursion fahren. Dieses Jahr waren sie in Begleitung von Frau Schober und Frau Hierl in Salzburg. Erkennst du selbst, was sie alles besichtigt haben?
Mo., 25. Juli bis Mi., 27. Juli
6A und 6B in Mauterndorf
Mo., 25. Juli bis Mi,, 27. Juli
8A und 8B Projekttage Alltagkompetenzen „Geld“ mit Herrn Werner und der VR-Bank
Di., 26. Juli
9A und 9B: Dachaufahrt
Do., 28. Juli
Bestentag
Fr., 29. Juli
Letzter Schultag
Unterrichtszeit von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Vollversammlung
Zeugnisvergabe
    
    Mo. 18. Juli      
    12:15 Uhr Quattro Ball Turnier
    Di. 19. Juli         
    Einsichtnahme in die Prüfungen für Jgst. 10
    Do. 21. Juli      
    Tutorenausflug
    Fr. 22. Juli         
9:00 Uhr Abschlussgottesdienst
    10:00 Abschlussfeier mit Zeugnisübergabe im König Ludwig Saal
    18:00 Uhr Abschlussball im König Ludwig Saal in Prien
                          
        
Die Absolventen besuchen diese Woche den Tanzkurs in der Tanzschule Ziegler und den Erste Hilfe Kurs mit Herrn Burger.
Mo. 11. Juli
    Schriftliche Rückmeldung der Absolventen bis 8:00 Uhr.
Di. 12. Juli
BIZ Jgst. 8 und W A N D E R T A G
Mi. 13. Juli und Do. 14. Juli
Mündliche Prüfungen in Prüfungsfächern 10 Jgst
Do. 14. Juli
Assessmentcenter 8 Jgst.
Fr. 15. Juli
Vollversammlung der Absolventen
     
Di. 5. Juli Ballsporttag am Sportplatz
Schulforum
Mi. 6. Juli 8A Gewaltprävention
Schulkinowoche: Voll Verzuckert Jgst. 7 und Kl. 9B
Do. 7.Juli 8B Gewaltprävention
Fr. 8.Juli Medienprävention - Jgst. 8
Beginn Tanzkurs 10 Klasse in der Tanzschule Ziegler
Bekanntgabe Prüfungsnoten 10 Klasse
       
       
Fr. 3. Jun Abschlussprüfung Mündlich im Nichtprüfungsfach
(Terminbekanntgabe am Donnerstag im Konrektorat)
11:30 Uhr Schule endet nach der 5. Stunde
Fr . 27. Mai – Sa 4. Jun
Schüleraustausch in Temeswar, Rumänien
    Pfingstferien vom 4.Juni -19. Juni 2022
     
       
    Mo. 30. Mai    11:00 Hauskonzert mit T. Schütz
    und                18:00 Uhr Elternbeiratssitzung
     
Di. 24. Mai Bundesjugendspiele am Sportplatz Prien und
und 16:00 Uhr Elternsprechabend in der Realschule
Fr . 27. Mai – Sa 4. Jun
Schüleraustausch in Temeswar, Rumänien
                                 
Mo. 16. Mai Klassenfotos Jahrgangsstufe 5 - 10
Die. 17. Mai 19:00 Uhr Schulkonzert in der Aula der Realschule
     
Fr. 20. Mai Theater 9. Klassen / Prävention Drogen
Auch in diesem Jahr durften unsere 5. Klassen wieder von einem Mitarbeiter des ADAC lernen, wie sich der Bremsweg eines Autos (und auch eines Radfahrers oder Fußgängers) ändert, wenn die Straße nass ist, man sich ablenken lässt (z. B. durch sein Handy) oder man schneller oder langsamer fährt.
Vielen Dank an den ADAC, der diese Aktion ermöglicht, der Priener Feuerwehr und Andreas Bodler, die sich um die Bewässerung der Bremsstrecke gekümmert haben.
Di - Do 26-28.4.
Sommerfahrt der 8. Klassen
Osterferien von 11-22.4.2022
Mo., 04. bis Mi. 06. April
Speakingtests
Di., 05. April
Unterrichtsende um 11:30 Uhr
11:30 Uhr Konferenz
12:30 Personalausflug
Mi., 23. Mrz Präsentation der Projekte, Jahrgangsstufe 9 am Vormittag in der Aula
Do., 24. Mrz Präsentation der Projekte, Jahrgangsstufe 9 am Vormittag in der Aula
Sa., 26. Mrz / So 27. Mrz - Beginn der Sommerzeit
Mo. 14. Mrz 18:00 Uhr Vorstandssitzung Förderverein
Di., 15. Mrz Abgabe Wahlpflichtfächergruppe
Do., 17. Mrz 19:00 Uhr Hauptversammlung Förderverein
     Di., 08. Mrz 10:10 Unterrichtsende
14:00 Schulinterne Lehrerfortbildung
Do., 10. Mrz Ausbildungsscouts in Jahrgangsstufe. 8
Unsinniger Donnerstag am 24.02.
Wir gratulieren dem Kinderprinzenpaar 2022
Prinzessin Antonia I., tanzende Regentin aus dem Reich der Lüfte
Prinz Markus I., Herrscher aus dem Reich von Wind und Wellen
Mo., 14. Februar neon-Workshops Jahrgangsstufe 6
Di, 15. Februar Notenkonferenz - Nachmittagsunterricht entfällt
19:00 Uhr via MS TEAMS online Wahlpflichtfächergruppen Infoabend
Do., 17. Februar BIZ - Ersatz: Vortrag zur Berufswahl für Jgs. 9
Fr., 18. Februar Zwischenzeugnisse
Di., 08. Februar
Abgabe Europäischer Wettbewerb
13:00 Uhr Schulforum
19:00 Uhr neon - Vortrag Online - Verschwörungstheorien
ZOOM-Zugang 836 5247 2875 - Code 743941