Diese Woche

Mo. bis Fr.                            

Beginn des Nachmittagsunterrichts und der OGS

Abholung der OGS – Schüler täglich um 12:15 Uhr am Eingang Schulstraße 5

 

Di., 21. September               

Rückläufer Wahlunterricht

 Fachsitzungen und Pädagogische Konferenz

 

Mi., 22. September              

5B: Klasse werden, klasse sein !
Kennenlernen mit Agatha Leberfinger

 

Do., 23. September             

Anfangsgottesdienst (Der Lehrer der zweiten Stunde führt die Klassen zur Kirche) Ethiker treffen sich im Musiksaal

 

Do. und Fr,                           

Tutorentage

 

Fr., 24. September               

5A: Klasse werden, klasse sein !
Kennenlernen mit Agatha Leberfinger

Nächste Woche

Mo bis Mi                             

5A und 5B mit Tutoren im Landschulheim

Beginn des Wahl- und Ergänzungsunterrichts

 

Di., 28. September               

Wandertag

 

Mi., 29. September              

Letzter Tag für die Klassensprecherwahl

 

 

Fr. 01. Oktober                     

SMV-Tag mit den neuen Verbindungslehrern         


Informationen zum Beginn des Schuljahres

Download
Informationen zum laufenden Schuljahr
Bitte nehmen Sie die Informationen zur Kenntnis und bewahren Sie das Infoheft für dieses Schuljahr auf.
Herausgegeben am Montag, 13. September 2021
................................................................................................
Den Anhang zur Bestätigung Ihrer Kenntnisnahme erhalten Sie von Ihrem Kind in gedruckter Form.
.................................................................................................
Infoheft-2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB




Realschule Prien
Schule des Landkreises Rosenheim

Valdagno-Platz 1

83209 Prien

 

Tel. 08051 60973-0

info@realschule-prien.de 







bERUFSORIENTIERUNG AN DER rEALSCHULE

Am "Schwarzen Brett" im Schulhaus 1, 1. Etage, sind aktuelle Ausbildungsangebote und viele weitere Informationen zu finden.

Während der Lockdownzeit finden Sie alle bei der Schule eingegangenen Stellenangebote auch hier zum Download.

 

 

 

 

aktualisiert am 25. Feb 2021



Nachrichten der letzten Schulwochen

5. Jahrgangsstufe ab 8:00 Uhr (Treffpunkt am Löwen)

 

6. bis 10. Jahrgangsstufe ab 7:10 Uhr im jeweiligen Klassenraum

 

Unterrichtsende am ersten Schultag ist um 11:00 Uhr

 

ERster Schultag

14. September 2021 

 

Sie haben per ClaXss einen Elternbrief erhalten. Unsere neuen Schüler erhalten ihre Zugangsdaten am ersten Schultag.                               


Abschlussfeier 2021

Chiemgauzeitung am 30. Juli 2021

  Mo. bis Fr.                            

Tanzkurs und Erste Hilfe Kurs für Absolventen

 

Mi., 21. Juli                           

Jgst. 10

 Bekanntgabe der schriftlichen Prüfungsnoten

 Bücherabgabe

Do., 22. Juli                          

My Vision

Tutorenausflug

 

Mo bis Do          

Weitere Abschlussprüfungen

 

Di., 13. Juli        

09:00 Uhr Hygienebelehrung 9A und 9CIIIb

 

 

 

Fr., 16. Juli        

10:45 Uhr Hofkonzert am Markuslöwen

 

Thomas Schütz; Klavier, Geige und Gesang     

 

                            Live dabei ist Jahrgansstufe 7: Bitte Sitzkissen     

 

                            mitbringen

Di., 29. Juni

1. Prüfungsausschusssitzung

Mi., 30. Juni

Bekanntgabe der Jahresfortgangsnote Jgst. 10

Do., 01. Juli

8:00 Uhr Meldung zu den mündlichen Prüfungen im Nichtprüfungsfach (zum Termin am Montag, 05. Juli nach gesondertem Zeitplan) 

 

Di., 22. Juni 21

Wandertag

Mi., 23. Juni 21

14:00 Uhr Personalversammlung

Do., 24. Juni

Kurzstunden mit Klassenleiterstunde

9:30 Uhr         Jahrgangsstufe 5 und 6 Vollversammlung in der Aula

9:45 Uhr         Jahrgangsstufe 7 und 8 Vollversammlung in der Aula

9:55 Uhr         Jahrgangsstufe 9 und 10 Vollversammlung in der Aula

10:00 Uhr       Klassenleiterstunde

 

Do., 17. Juni                         

Herr Niedermaier in den Neunten zur Berufsberatung 

Assessmentcenter für die Achten

 

19:00 Uhr Elternbeiratssitzung mit Landrat Otto Lederer

 

Willkommen am 07. Juni!

Alle Schülerinnen und Schüler können in ihren Klassenverbänden zurückkehren.

  • Klassenzimmer wie gewohnt. 
  • Montag Selbsttests
  • Medizinische oder FFP2 Maske tragen
  • Hygienebestimmungen bitte beachten

 

Wir wünschen allen einen guten Start für die letzte Etappe im Schuljahr 2020/21! 

Pfingstferien

Montag, 26. April von 16 bis 20:00 Uhr. 

Elternsprechtag (online über den Teamszugang Ihres Kindes)

Wechselunterricht in der Woche ab 12. April

Jahrgangsstufen 5 und 10 vollständig in Präsenz - 9 wieder mit Jahrgangsstufen 6 mit 9 Wechselunterricht, mit Gruppe B am Montag startend

 

Es besteht eine Selbst-Testpflicht für alle Schüler. Die Testkits der Firma Roche liegen der Schule vor.

Getestet wird in den Klassenräumen morgens in der ersten Stunde.

Die Hygienemaßnamen sind verlässlich.

Dienstag: Jgst. 5 und 10 sowie alle anwesenden Schüler der Gruppe A

Mittwoch: Alle anwesenden Schüler der Gruppe B

Donnerstag: Jgst. 5 und 10 sowie alle anwesenden Schüler der Gruppe A

Freitag: Alle anwesenden Schüler der Gruppe B

 

Hier haben Sie Zugriff auf das entsprechende Merkblatt des Staatsministeriums

 

 

Distanzunterricht ab Montag, 22. März 2021

Der Landkreis Rosenheim gibt heute, Freitag, 19.03.21 den Inzidenzwert von 106,76 amtlich bekannt.

Das bedeutet für uns, dass wieder Distanzunterricht stattfinden muss. Dieser wird entsprechend dem Stundenplan mit Aufgaben oder Meetings abgehalten.

Ausgenommen sind die Abschlussklassen, die wir weiterhin vollständig in Präsenz unterrichten können. 

Präsenz- und Wechselunterricht ab Montag, 15. März 2021

 

Am Montag, 15. März 2021, findet für alle unsere Schülerinnen und Schüler der Unterricht an der Schule statt. In den Jahrgangsstufen 6 mit 9 geschieht dies im Wechselunterricht beginnend mit der Gruppe A.

In den Jahrgangsstufen 5 und 10 ist es möglich alle Schüler in den Präsenzunterricht zu holen. 

Donnerstag, 04. Feb 2021 um 18:00 Uhr

Infoabend FOS/BOS Traunstein online via Teams

Alle eingeladenen Schüler sind im entsprechenden Kanal eingetragen. 

Eltern sind dazu herzlich willkommen!

Stand 15. Dez., 10:00 Uhr

Einstellung des Präsenzunterrichts ab Mittwoch, 16. Dezember 2020

Dienstag, 15. Dezember

13:00 Uhr online Schulforum 

Freitag, 18. Dezember

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien (Unterricht online)

  Di., 24. Nov                          

16 - 19:00 Uhr Elternsprechabend M - Z - Bitte registrieren Sie Ihre Wunschtermine via Claxxs.

 Di., 17. Nov                          

Berufsberatung in Jahrgangsstufe 9 erst im Dezember

 

16 - 19:00 Uhr

Elternsprechabend A - L -

Bitte registrieren Sie Ihre Wunschtermine via Claxxs.

 

Mi., 18. Nov                         

Schulfrei

 

Do., 19. Nov 16 - 19:00 Uhr 

Online - Sprechzeiten 

 

Mo. 9. bis Fr. 13. Nov

Neunte Jahrgangsstufe im Praktikum

 

Di. und Do in den 8. Klassen:

Stop it - Gewaltprävention (Frauenbund)

 

Mi., 11. Nov 2020 ; 19:00 Uhr

Elternbeiratssitzung und Wahl der/des Vorsitzenden 

 

Mi., 28. Okt 2020                

Beruf – Bewerbung – Arbeitsmarkt: Ein Vortrag für 9A und 9C

 

Do., 29. Okt 2020                

Assessmentcenter: ein Bewerbungstraining der Barmer mit Herrn Fischer

1. / 2. Std. 9 A

3. / 4. Std. 9 B

 

Fr., 30. Okt 2020                 

4. / 5. Std. 9 C

Nach Auszählung und Rücksprache mit den Kandidaten erfolgt die Bekanntgabe der Ergebnisse der Elternbeiratswahl.

 

Di. 20. Okt 2020

Überprüfung der Masernschutz - Nachweise 

 

 

Di., 13. Oktober                  

Schulentwicklungsgruppe trifft sich persönlich.

 

KW 42 Elternbeiratswahl online

Mo., 28. September            

5A „Wir werden *k*lasse“

Di., 29. September               

Klassenelternabend für

  • Jahrgangsstufe. 10 mit Vortrag FOS
  • Jahrgangsstufe 7 und 8 online

Mi., 30. September                         

„Hallo Auto“ Jahrgangsstufe 5

 

Do., 01. Oktober 

KLASSENFOTOS
„Hallo Auto“ Jahrgangsstufe 6

Mo., 21. September            

Beginn Wahl- und Förderunterricht

Jgst. 7 Grundwissentest Mathematik

 

Di., 22. September               

Klassensprecherwahl

Jgst. 8 Jahrgangsstufentest Mathematik

Jgst. 9 Grundwissentest Mathematik

Jgst. 6 Jahrgangsstufentest Deutsch

 

Klassenelternabend für

  • Jahrgangsstufe 5 mit den Klassenleitern ab 18:30 Uhr 
  • Jahrgangsstufe. 9 mit Vortrag der Arbeitsagentur ab 18:15 Uhr
  • für Jahrgangsstufe 6 mit Vortrag zum Medienkonsum ab 18:00 Uhr

Mittwoch., 23. Sept.

Jgst. 7 Jahrgangsstufentest Englisch

Tutorenseminar 2. Teil im Gemeindesaal der ev. Kirche

 

Donnerstag

Jgst. 6 Jahrgangsstufentest Mathematik

Jgst. 8 Jahrgangsstufentest Deutsch

 

Fr., 25. September               

5B „Wir werden *k*lasse“

 

 

Di., 08. September          

Unterricht von 7:10 Uhr bis 11:00 Uhr beim Klassenleiter
Pause von 8:40 bis 8:55 (15 Minuten) neu!

 

Bücherabgabe

 

Mi. - Do

Bücherausgabe